Wellenschlag, der — Der Wêllenschlag, S. Brandung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wellenschlag — Wellenschlag,der:⇨Seegang … Das Wörterbuch der Synonyme
Wellenschlag — Wellen; Gewoge; Wellengang; Dünung; Seegang * * * Wẹl|len|schlag 〈m. 1u〉 Anprall der Welle (ans Ufer, Boot usw.) * * * Wẹl|len|schlag, der: Rhythmus der Wellenbewegung u. ihrer Geräusche. * * * Wẹl|len|schlag, der: Rhythmus der Wellenbewegung… … Universal-Lexikon
Wellenschlag — Wẹl|len|schlag, der; [e]s … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der Kriegsfischkutter — Diese Liste der Kriegsfischkutter dient als ergänzende Information zum Hauptartikel Kriegsfischkutter. Der Überblick zu den Nachkriegsbauten findet sich in der Liste der Kriegsfischkutter (Nachkriegsbau) ein Überblick zu Marinekennungen und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Werke von Georges Simenon — Diese Liste enthält die Werke, die der belgische Schriftsteller Georges Simenon vom Jahr 1931 an unter seinem eigenen Namen veröffentlichte. Dabei handelt es sich um Romane, Erzählungen, Essays, Reportagen und autobiografische Texte sowie… … Deutsch Wikipedia
Liste der internationalen Geschwindigkeitsbegrenzungen — Limit 10 km/h Das Tempolimit, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, zulässige Höchstgeschwindigkeit oder Geschwindigkeitsbegrenzung ist ein verbindlicher Grenzwert für die Geschwindigkeit, der nicht überschritten werden darf. Es kann generell per… … Deutsch Wikipedia
Festigkeit der Schiffe — Festigkeit der Schiffe. Der Rumpf eines Schiffes muß genügende Fertigkeit mit möglichster Leichtigkeit vereinigen, da unnötiges Mehrgewicht die Tragfähigkeit und damit den Wert des Schiffes beeinträchtigt. Die auf Lockerung des Verbandes… … Lexikon der gesamten Technik
Siel — Siel, 1) Entwässerungsschleuße (Freiarche), welche in Deichen angebracht od. auch an Stromniederungen angelegt wird u. zur Abführung des Hochwassers dient, vgl. Schleuße 3). Dieselben werden in Deichen als Archen (s.d.) construirt, an der See od … Pierer's Universal-Lexikon
Meer — Meer. Jene ungeheuere Wasseranhäufung, welche fast ¾ der Erde bedeckt, und in der das Land, Inseln bildend, schwimmt, ist die Quelle aller Flüsse und Bäche, des Regens und Schnees, und aller Feuchtigkeit überhaupt; denn von ihrer ausgedehnten,… … Damen Conversations Lexikon
Wismar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia